top of page

Mutters Garten vom 6. auf den 22. verschoben.


Dienstag, 13. September - 11 Uhr
Z e n s u r   u n d   Z a u b e r e i                                                                                               neu!
Führung
auf den Spuren des Kammergericht-Rates und Künstlers E.T.A. Hoffmann in der Berliner Altstadt. Auf dem Höhepunkt seines Schaffens - im 46. Lebensjahr starb er vor 200 Jahren in der Wohnung am Gendarmenmarkt. Zeitlebens kämpfte Hoffmann an zwei Fronten gegen Dummheit und Zensur in Preußen. Er vererbte uns ein ganzes Regiment verzauberter Wesen und zauber-hafter Helden, die noch heute - oh Wunder - unsere Stadt zu bevölkern scheinen. Durch Hoffmanns Erzählungne wurde Berlin Schauplatz der Weltliteratur - wir besuchen dafür Lebens- und Gespensterorte.

<>bitte anmelden<>3km<>14 Uhr<>20€
Treff: S-Bahnhof Hackeschen Markt, Ausgang am Irish Pub

​

Donnerstag, 22.  September - 10.15 Uhr

M a g i e   i n   M u t t e r s   G a r t e n

Busausflug für eine Wanderung an die Seddiner Seen und dabei entlang des malerischen Mühlenfließes nach Kähnsdorf. Hier war meine Kindheit, hier leben in Haus und Garten Lena und Uwe, wo wir Sie verzaubern möchten mit Speis und Trank. Und mit Geschichten...diesmal über die magischen Figuren eines meiner Lieblingsautoren: E.T. A. Hoffmann.<>Bus608 10.35<>bitte reservieren<>5km<>18Uhr<> Führung, Kräuter, Speis und Trank. 45€Treff: Im Hbf. Potsdam an der großen Buchhandlung "Press & Book"


Freitag, 23. September - 10 Uhr
D i e   B e e l i t z e r    D ö r f e r                                                                                               neu!
Wanderung
mit durch die stille Wiesenlandschaft der Nieplitz im Süden des Städtchens Beelitz. Ein kaum bekannter lohnender Kurs durch die uralte Polder- und Grabenkultur der Zauche, einst angelegt durch flämische Bauern, die vor 800 Jahren zu siedeln begannen. Reizvoll der Kurs entlang der Nieplitz zu den Spargeldörfern Schäpe und Reesdorf. In Salzbrunn ist ein Besuch im Künstleratelier von José Nuevo geplant. Unterwegs gibt es wieder exklusiv ein traditionelles Picknick von und mit Lena!
<>DB10.12<>bitte anmelden<>7km mit Halbzeitpause<>17 Uhr<>40€ inklusive Picknick
Treff: Bf. Berlin-Wannsee am Regiobahngleis für den RB33 nach Jüterbog


Sonntag, 25. - Dienstag, 27. September
S a a l e - U n s t r u t - T r i a s l a n d
Kleine Reise
in das Land des Weinbaus und der Streuobstwiesen rings um Naumburg. Das Besondere: Wir reisen mit Bahn und Bike. Es gibt hier an Saale und Unstrut wunderbare Radwege und Leihräder. An diesen Radtouren teilnehmen ist aber kein Muss, denn es geht alternativ und parallel auch zu Fuß. Und gleichwohl hier sicher der Weg das Ziel ist, gibt es erstklassige Ziele - wie die Saaleburgen bei Bad Kösen, das Kloster Schulpforta, die Altstädte von Naumburg und Freiburg und die Arche Nebra.
Beitrag ca. 300 € Reisedetail finden Sie in auf dieser Webseite 

bottom of page