top of page

Juli 2021

​

Sonntag, 4. Juli – 8.45 Uhr

V o n   B e s t e n s e e   z u m   K r u m m e n s e e

Wandern und Baden im Land der kleinen Seen. Fast noch im S-Bahnbereich bietet dieser Kurs im Umfeld der Dahme selten geschaute Naturlandschaft – hier, nah bei Berlin, freilich im Wechsel mit historischen Sommerhäuschen aus 100 Jahren Ausflugsgeschichte und den Nachwende-Villen, prächtig oder protzig. Höhepunkt für mich immer wieder ist das malerische Dorf Krummensee , unweit des einstigen Schlosses Dracula.

<>DB8:58<>Bitte anmelden<>Badehose?<>8km<>Einkehr<>16Uhr<>25€

Treff: Bf. Berlin-Ostkreuz, Gleis 13 für die RB 24 nach Lübbenau

 

Mittwoch, 7. Juli  -  11 Uhr

B e r l i n   i s t   j a   s o o   g r o ß

Führung zum 100jährigen Großberlin-Jubiläum, einschließlich Besuch der Ausstellung „Chaos und Aufbruch“ des Märkischen Museums. Einst sang Otto Reuter respektlos: „Berlin ist ja so groß! Denkt man, man kennt Berlin, dann ist´s schon wieder größer, als wie es eben schien!“  Mein Kurs führt deshalb vom alten Stadtrand am Oberbaum die Spree entlang - mit der ersten echten elektrischen Bahnstation der Welt, der Mercedez Benz-Arena im neu entstehenden Viertel an der Warschauer Straße zu den Bauskandalen am Spreeufer der East-Side-Gallery. Spannend,

was die Sonderschau des Museums da zeigt zum Groß-Berlin-Gesetz von 1920, dem wohl folgenreichsten Verwaltungsakt Berliner Stadtgeschichte.

<>Bitte anmelden<>2km<>14 Uhr<>15 € + Eintritt Gruppe

Treff: S-Bf. Warschauer Straße, Hauptausgang auf der Warschauer Brücke

 

Sonnabend, 17. Juli  -  8.30 Uhr

D e r   S o m m e r   i n   M u t t e r s   G a r t e n

Bahnausflug für eine Wanderung entlang der Seddiner Seen zum Garten meiner Kindheit, den einst mein Vater, ein Steglitzer, als Sommerresidenz der Kiefernheide abgerungen hat. Unterwegs können Sie einiges zur Schönheit und Tragik dieses einst viel größeren Sees erfahren. Geschichten aus dem Nähkästchen, die Sie in keinem Pressebericht finden werden… Wie immer erwartet Sie eine Einkehr unterm Kirschbaum mit Forellen vom Fischer und Kartoffeln aus dem Garten und natürlich wird Lena wieder wunderbaren Kuchen zaubern. Sie können auch ohne Wanderung direkt in den Garten kommen.

<>DB8:34<>Bitte anmelden<>3km<>17 Uhr<>40€ inkl. Mittagseinkehr und Kaffeetrinken

Treff: Bhf. Berlin-Wannsee Fernbahnsteig RE7

 

Dienstag, 20. Juli -  9.15 Uhr

D e n k m a l e   u n d   D a m p f e r

Bahnausflug nach Brandenburg an der Havel für Die Große Seenrundfahrt.

 Dabei geht es durch die Gewässer der schönen, alten Stadt mit ihren Kanälen, Havelläufen, mit dem Beetzsee und Breitlingsee, dem Plauer- und Möserschen See. Ein immer wieder überraschend wasserreiche Landschaft, die kaum etwas an Reiz und Macht seit Anbeginn der Besiedlung eingebüßt hat. In der Altstadt dann anschließend eine kleine besondere Führung fürs Kennenlernen einiger Denkmale „mit Alleinstellungsmerkmal“ in dieser ältesten und ersten Stadt des Landes.

<>DB9:30 (Friedrichstr. 9:07)<>Bitte anmelden<>5km, verteilt<>Einkehr<>18Uhr<>40€ inkl. Bahn+Schiff

Treff: Bf. Berlin-Wannsee, Fernbahnsteig für RE1 (Magdebu

Hier können Sie buchen oder anfragen....

bottom of page